Covid Response

Wir können auch Risiken managen. Sowieso.

So nehmen wir Ihr P6-Training wieder auf: Mit Sicherheit!

Soziale Distanz und Interaktion  sind machbar

Direkte und persönliche Kommunikation sind für die effiziente Wissensvermittlung am besten, aber nicht unverzichtbar

Kommunikation und räumliche Distanz

Thomas J. Allen war 1977 mit seinem Buch "Managing the Flow of Technology" der Erste, der eine starke negative Korrelation zwischen räumlicher Entfernung und Kommunikationshäufigkeit belegte.  Kommunikations-Frequenz und -Erfolg sind entscheidend abhängig von räumlicher Nähe beziehungsweise Distanz. Kommunikationstools wie Skype oder Interviewer sind Legion. Man könnte meinen, dass Technologien, die räumliche Entfernungen überbrücken, die Allen-Kurve durchbrechen, und dass der Kommunikationserfolg mit der räumlichen Entfernung nicht mehr korreliert. Dies ist unserer Erfahrung nach jedoch nicht der Fall. Online-Kommunikation ist hervorragend geeignet um spezifische Probleme zu lösen und wird von uns auch gerne im Rahmen unseres Supports sowie zur Überbrückung extrem großer Entfernungen eingesetzt. Tatsächlich jedoch hat sich gezeigt, dass die Vermittlung großer Mengen komplexen Wissens durch Methoden der Distance-Education relativ zeitaufwendig ist. Innerhalb Deutschlands werden Sie im Präsenzseminare immer Zeit sparen. Das Seminar, mit seinen vielfältigen Lern-Mitteln und -Methoden, ist bei der effizienten Vermittlung komplexer Inhalte nicht zu toppen, weil es auf direkter zwischenmenschlicher Kommunikation beruht.

Sollten Sie aufgrund einer spontan aufgetretenen Erkrankung oder Symptomatik nicht teilnehmen können, so bieten Ihnen an die gebuchte Veranstaltung nach Ablauf der COVID-19-Inkubationszeit - frühestens also nach 14 Tagen - auf Kulanzbasis zu wiederholen.

Das Corona-Virus ist eine außergewöhnliche Herausforderung

Aber, unter Wahrung der der allgemein für sinnvoll erachteten Sicherheitsvorkehrungen können und wollen wir die Arbeit wieder aufzunehmen. Dabei gehen wir davon aus, dass Sie sich in den letzten 14 Tagen nicht in einem Hochrisikogebiet aufgehalten haben und auch nicht mit akuten respiratorischen Symptomen zu einer Veranstaltung erscheinen würden. Dann nämlich müssten wir Sie mit einem Mundschutz versehen nach Hause oder womöglich in ein Krankenhaus entlassen. Atemmasken verwenden wir im Seminar regelhaft nicht, weil diese der Informationsvermittlung abträglich sind.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie an unserem Seminar nur teilnehmen können, wenn Sie frei von potentiellen COVID-19 Symptomen (Husten, Fieber und Müdigkeit) sind und in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu einem bestätigtem COVID-19-Fall hatten.

Selbstverständlich führen wir bei Ihrer Ankunft einen Temperaturcheck durch

Vor der Teilnahme: Temperaturmessung!

Am wichtigsten ist uns für Ihre und unsere Sicherheit der räumliche Abstand

Unsere P6-Präsenzseminare finden in großen (35 m2), luftigen und lichtdurchfluteten Räumlichkeiten statt. Gleichwohl haben wir uns aus hygienischen Gründen dazu entschlossen bis auf Weiteres die ohnehin aus didaktischen Gründen auf sechs Teilnehmer beschränkte Gruppengröße unserer offenen Seminare auf maximal drei Teilnehmer zu reduzieren. Hierdurch ermöglichen wir es Ihnen im Bedarfsfall untereinander und zum Dozenten den zur Verhinderung einer COVID-19 Infektion empfohlenen Mindestabstand von zwei Metern zu überschreiten.

Primavera P6 Professional Project Manager - Professionelle Planung von Projekten Unternehmensweit

Primavera P6 Professional Project Manager standalone

Regelmäßige Desinfektion

Stühle und Tische, vor allem jedoch Tastaturen und Mäuse werden mit einem viruzidem Desinfektionsmittel desinfiziert. Täglich, per Sprüh- und Wischdesinfektion. Desinfektionsmittel stehen auch für Ihren persönlichen Gebrauch zur Verfügung. Übrigens, Wasser und Seife haben wir auch.

Anreise im Individualverkehr

Die Veranstaltungsorte von Primavera Project Training sind mit dem Auto gut zu erreichen. In Bonn befinden sich unsere Räumlichkeiten direkt am Ende der Autobahn aus Richtung Köln. Dort haben wir auch Parkplätze für Sie.

 

Online- oder Präsenzseminar?

Online

 

 

Wenn Sie wollen, können wir auch vollständige Sicherheit gewährleisten: Per "Videoschalte". Als erster angemeldeter Teilnehmer für einen Seminartermin dürfen Sie die Durchführung dieses Trainings als Präsenz- oder Onlineseminar entscheiden. Für Online-Seminare gewähren wir einen Rabatt in Höhe von 25%. Später angemeldete Teilnehmer werden Ihre Entscheidung (für diesen Termin) akzeptieren, oder sich für einen anderen Termin entscheiden.

 

 

Seminartermine Microsoft Project

Dies ist lediglich ein Ausschnitt unserer Seminare. Um alle Termine zu prüfen verwenden Sie bitte die    Datenmaske

                              
Seminarthema Niveau Dauer Anfang (9:00) Ende (16:30) Ort Preis MWSt Brutto SNr
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mit 02.04.25 09:00Don 03.04.25 17:00 Hamburg 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 23
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mit 09.04.25 09:00Don 10.04.25 17:00 Bonn 1.120,00 € 212,80 € 1.332,80 € 43
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mit 09.04.25 09:00Don 10.04.25 17:00 Köln 1.810,00 € 343,90 € 2.153,90 € 45
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Kompakt3 Tage Mit 09.04.25 09:00Fre 11.04.25 16:30 Berlin 2.380,00 € 452,20 € 2.832,20 € 50
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mon 21.04.25 09:00Die 22.04.25 17:00 Frankfurt 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 63
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mon 14.04.25 09:00Die 15.04.25 17:00 Berlin 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 86
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mon 14.04.25 09:00Die 15.04.25 17:00 Düsseldorf 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 89
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Die 22.04.25 09:00Mit 23.04.25 17:00 Frankfurt 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 103
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mit 16.04.25 09:00Don 17.04.25 17:00 Köln 1.810,00 € 343,90 € 2.153,90 € 104
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Die 22.04.25 09:00Mit 23.04.25 17:00 Düsseldorf 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 107
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mit 23.04.25 09:00Don 24.04.25 17:00 Berlin 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 116
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mon 28.04.25 09:00Die 29.04.25 17:00 Köln 1.810,00 € 343,90 € 2.153,90 € 134
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mon 28.04.25 09:00Die 29.04.25 17:00 Bonn 1.120,00 € 212,80 € 1.332,80 € 148
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Die 29.04.25 09:00Mit 30.04.25 17:00 München 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 150
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Die 29.04.25 09:00Mit 30.04.25 17:00 Düsseldorf 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 151
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Kompakt3 Tage Mon 05.05.25 09:00Mit 07.05.25 16:30 Berlin 2.380,00 € 452,20 € 2.832,20 € 156
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Die 06.05.25 09:00Mit 07.05.25 17:00 München 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 162
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mit 07.05.25 09:00Don 08.05.25 17:00 Bonn 1.120,00 € 212,80 € 1.332,80 € 165
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mit 07.05.25 09:00Don 08.05.25 17:00 Düsseldorf 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 167
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Kompakt3 Tage Mit 07.05.25 09:00Fre 09.05.25 16:30 Berlin 2.380,00 € 452,20 € 2.832,20 € 181
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mon 05.05.25 09:00Die 06.05.25 17:00 Köln 1.810,00 € 343,90 € 2.153,90 € 187
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mon 12.05.25 09:00Die 13.05.25 17:00 Bonn 1.120,00 € 212,80 € 1.332,80 € 201
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mon 12.05.25 09:00Die 13.05.25 17:00 Berlin 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 202
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mon 12.05.25 09:00Die 13.05.25 17:00 Köln 1.810,00 € 343,90 € 2.153,90 € 207
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mon 19.05.25 09:00Die 20.05.25 17:00 München 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 212
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Die 13.05.25 09:00Mit 14.05.25 17:00 Düsseldorf 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 218
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Die 20.05.25 09:00Mit 21.05.25 17:00 Köln 1.810,00 € 343,90 € 2.153,90 € 219
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mon 19.05.25 09:00Die 20.05.25 17:00 Frankfurt 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 244
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Die 27.05.25 09:00Mit 28.05.25 17:00 Düsseldorf 1.620,00 € 307,80 € 1.927,80 € 264
 Microsoft Project Professional (MSPRO) Grundlagen2 Tage Mit 28.05.25 09:00Mon 02.06.25 17:00 Bonn 1.120,00 € 212,80 € 1.332,80 € 275

 Vollständiger Download


Inhouse Schulung

Welche Vorteile kann Ihnen unsere Inhouse-Schulung bieten?

Terminabsprache

Individuelle Terminabsprache

Sie können sich von den Terminen unserer offenen Präsenz-Seminare unabhängig machen

Flexible Ortswahl

Überall. Gerne auch auf der ISS

Sie und Ihre Teilnehmer sparen wertvolle Zeit und zusätzliche Reise- und Hotelkosten

Maßarbeit

Primavera P6 GUI und Einstellungen

Wir passen das GUI der Software, Dauer und Agenda der Fortbildung an Ihre besonderen Interessen und die Bedürfnisse Ihres Hauses an


Sprachauswahl

Individuelle Inhouse Schulung Primavera P6

Wir passen die Seminarsprache an Ihre Anforderungen an (Deutsch/Englisch)

Kostenvorteil

Sie stellen Räumlichkeiten und Lizenzen

Kostenvorteil gegenüber unseren Offenen Seminaren - in Abhängigkeit von unseren Reisekosten - ab zwei Teilnehmern

Kontakt

Sie stellen Räumlichkeiten und Lizenzen

+49 (+228) 53 441 144

+49 (+173) 7456971

Inhouse Schulung

Fragen Sie Anwender nach ihren Erfahrungen mit unserem Microsoft Project Training

Thema Firma Teilnehmer   Telefon  PLZ Ort Rdat
Microsoft Project Seminar KompaktPTC Rail OEM GmbHRamona Pank +49 30 297725-368 D 13507  Berlin 2022-03-08
Microsoft Project Seminar KompaktPROSE GmbHPierre Berbach +49 30 75 44 90 844 D 12099  Berlin2021-07-09
Microsoft Project Seminar AufbauRÜTGERS Germany GmbHIngo Börner  +49 203 4296 272 D 47138  Duisburg2019-10-08
Microsoft Project Seminar KompaktGeBeWe Transfergesellschaft mbHUwe Tombeil +49(0)208 828 429 - 47 D 46049  Oberhausen2016-08-01
Microsoft Project Seminar KompaktArdagh Metal Beverage Holdings Germany GmbHElke Gröger  D 53117  Bonn2016-04-20
Microsoft Project Seminar KompaktBundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Wolfgang Müller  +49 228 / 99 529-4242  D 53123  Bonn2013-10-06
Microsoft Project Seminar KompaktAges International GmbH & Co.KGSylvia Markus +49/+211/6107880 D 40225  Düsseldorf2006-03-28
Microsoft Project Seminar KompaktBombardier Germany GmbH & Co.KGKai Uwe Faber +49/+241/1821649 D 52070  Aachen2006-01-19
Microsoft Project Seminar KompaktBundesamt für Informationsmanagement u Informationstechnik der BundeswehrDetlef Jahn +49/+228/947101494 D 56073  Koblenz2005-06-07
Microsoft Project Seminar KompaktSENTEG GmbHThomas Kirchner +49/+1752641847 D 67227  Frankenthal/Pfalz2005-05-02
Microsoft Project Seminar KompaktBMW Niederlassung FrankfurtCatrin Jasmin Manier +49/+69/4036355 D 60314  Frankfurt2004-05-17
Microsoft Project Seminar KompaktTÜV Kraftfahrt GmbHBritta Sommermeyer +49/+221/8061745 D 51105  Köln2004-04-25
Microsoft Project Seminar KompaktLindenberg Anlagen GmbHHerr Kosziak +49/+2205/80090 D 51503  Rösrath2004-01-21
Microsoft Project Schulung KompaktEchobroadband GmbHAndre Splawski +49/+228/3902541 D 53119  Bonn2003-05-16

  Download der Kontakte